

FAQ
-
Was macht NYZZU zu einem Raum für Dich und Deine Freund*innen?
Um einen geschützteren und privaten Raum zu bieten, in dem man nicht von fremden Personen gefunden werden kann, findet die Kontaktaufnahme ausschließlich über bekannte und zuvor abgespeicherte Telefonnummern statt. Niemand kann Deine Einträge lesen mit der/dem Du nicht verbunden bzw. befreundet bist.
2. Welche Daten sind für die Registrierung bei Nyzzu notwendig?
Folgende Daten sind für die Registrierung zwingend erforderlich:
-
Dein Name (wird Deinen Freund*innnen angezeigt)
-
Deine Handynummer
Zudem solltest Du auch Deine E-Mail-Adresse angeben. Diese ist wichtig für die Sicherung und Wiederherstellung Deines Accounts, für den Fall, dass sich Deine Handynummer ändert oder es mit Deiner Nummer Schwierigkeiten gibt.
3. Warum habe ich keinen Registrierungscode bekommen?
Prüfe zunächst, ob Du die richtige Telefonnummer angegeben hast und versuche es erneut. Zudem sollte noch die Zustimmungs-E-Mail Deiner Eltern/Erziehungsberechtigten vorliegen, wenn Du noch nicht 13 bist. Erst dann wird der Code für Dich freigeschaltet.
4. Wozu ist die Angabe der E-Mail-Adresse wichtig?
Du solltest Deine E-Mail-Adresse angeben, denn diese ist wichtig für die Sicherung und Wiederherstellung Deines Accounts, für den Fall, dass sich Deine Handynummer ändert oder es mit Deiner Nummer Schwierigkeiten gibt. Sonst kann es Probleme geben, Deinen Account für Dich wieder freizuschalten.
5. Was passiert, wenn sich meine Handynummer ändert?
Du kannst in den „Einstellungen“ der App Deine Telefonnummer ändern. Sollte es dabei Probleme geben, sende eine Nachricht an support@nyzzu.com. Bevor Du eine neue Telefonnummer angibst, stelle sicher, dass Du eine E-Mail-Adresse hinterlegt hast, an die wir Dir Deine neuen Zugangsdaten senden können. Dann können wir über Deine hinterlegte E-Mail-Adresse Deinen Zugang für die neue Telefonnummer wieder freischalten.
6. Wie kann ich mich ohne die Zustimmung meiner Eltern/Erziehungsberechtigten registrieren?
Wenn Du das 13. Lebensjahr noch nicht vollendet hast, gar nicht. Die Zustimmung Deiner Eltern/Erziehungsberechtigten ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Daran führt kein Weg vorbei.
7. Kann ich mehrere Konten haben?
Nein, jedem Namen und Telefonnummer kann nur ein Account zugewiesen werden. Das dient dem Schutz der Nyzzu-Community.
8. Wie kann ich mein Profil ändern?
In „Einstellungen“ gibt es den Tab „Profil bearbeiten“. Darüber kannst Du Dein Profil ändern.
9. Wie kann ich mich mit meinen Freund*innen verbinden?
Um Dich mit einem Freund oder einer Freundin zu verbinden, muss Du die entsprechende Mobilnummer in Deinem Handy gespeichert haben.
Auf der „FriendsWall“ kannst Du unten über das + im grünen Feld den Befehl „FriendsAnfrage“ aufrufen. Daraufhin werden Deine Kontakte angezeigt und Du kannst auswählen, wen Du einladen möchtest.
Wichtig: Wenn der eingeladene Freund oder Freundin die Nyzzu-App noch nicht heruntergeladen hat, solltest Du auswählen, dass eine Einladungs-SMS verschickt wird, damit Dein Freund oder Deine Freundin weiß, dass er/sie eingeladen wurde und die App heruntergeladen sollte.
Wenn die App bereits heruntergeladen wurde, bekommt Dein Freund/Deine Freundin eine Nachricht in der App über die Freundschaftsanfrage, die dann angenommen werden kann.
10. Wie kann ich meine Posts „privat“ stellen?
Du kannst einzelne ProfilCards, empfangene WallCards von Deinen Freunden und WallCards, die Du für Deine Freunde gestaltet hast „privat stellen“. Dafür gehst du auf die ausgewählte WallCard. Oben rechts auf der WallCard findest Du drei nebeneinander liegende Punkte. Über das Anklicken dieser Punkte kommst Du auf den Menüpunkt „Privat stellen“. Bei „Privat“ gestellten Wall-/ProfilCards erscheint ein Schloss-Icon. Dies kann von keiner Seite wieder aufgehoben werden.
11. Wer kann „privat“ gestellte Posts sehen?
WallCards, die „privat“ gestellt wurden, sind nur für die/den Absender*in und die/den Empfänger*in sichtbar, nicht für andere verbundene Freund*innen. Eine „privat“ gestellte ProfilCard ist nur für die/den Inhaber*in des Profils sichtbar.
„Privat“ ist aber immer nur die jeweilige WallCard oder ProfilCard, auf der das Schloss-Icon angezeigt ist. Alle anderen WallCards und ProfilCards bleiben für Deine Freund*innen sichtbar.
12. Wie kann ich verhindern, dass andere Nutzer*innen, mit denen ich nicht befreundet bin, meine Posts und Einträge lesen?
Einträge an Deiner Friendswall werden nur von Deinen Freund*innen gelesen, mit denen du in der App verbunden bist und die auch mit der/dem Sender*in des Eintrags verbunden sind. Das gleiche gilt auf den Friendswalls Deiner Freund*innen. Somit kann niemand Deine Einträge lesen mit dem Du nicht verbunden bzw. befreundet bist. Wenn Dir auch das noch zu viel ist, kannst Du den Eintrag „privat“ stellen. Dann ist die/der Empfänger*in die/der Einzige, die/der ihn lesen kann.
13. Wie kann ich einen Eintrag anderer Nutzer*innen melden, die bei mir oder anderen einen unpassenden, verstörenden oder gegen die Nutzungsbedingungen verstoßenden Eintrag gepostet hat?
Du kannst jede WallCard oder ProfilCard einer/eines anderen melden, wenn Du der Meinung bist, dass damit ein unpassender, verstörender oder gegen die Nutzungsbedingungen verstoßenden Eintrag gepostet wurde.
Dafür gehst du auf die ausgewählte WallCard. Oben rechts auf der WallCard findest Du drei nebeneinander liegende Punkte über die Du zu "Melden" kommst.
Die Möglichkeit Einträge zu melden, dient Deinem Schutz und dem Schutz anderer. Durch einen Klick kannst du uns auf mögliche Verstöße hinweisen. Selbstverständlich wird dein Hinweis streng vertraulich behandelt.
Wir gehen jedem Hinweis nach und leiten gegebenenfalls weitere Schritte von der Verwarnung bis zu einem Ausschluss von unserem Service ein.
14. Was heißt verschlüsselte Kommunikation?
Verschlüsselte Kommunikation umfasst eine Verschlüsselung der Kommunikation zwischen Sender*in und Empfänger*in. Bei der Transportverschlüsselung besteht eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zwischen den Usern und Nyzzu. Das bedeutet, dass die Inhalte auf den Servern des Providers liegen und von dort bestenfalls wieder transportverschlüsselt abgeholt werden. Eine TLS Verschlüsselung reicht aus, um den Transport der Daten zu verschlüsseln. Das heißt, die übertragenen Daten sind auf den verschiedenen Übermittlungsabschnitten verschlüsselt.
15. Welche Mitarbeiter*in von NYZZU haben Einsicht in mein Profil?
Grundsätzlich kann nur ein ganz kleiner Personenkreis dein Profil sehen, da die Kolleg*innen aus Qualitätssicherungsgründen dazu befugt sein müssen.
Darüber hinaus können ausschließlich die Mitarbeiter*innen unseres Kundenservice auf dein Profil zugreifen. Dies ist notwendig, wenn du eine profilbezogene Anfrage sendest.
16. Wie sicher sind meine Daten bei NYZZU?
Die Daten deutscher und europäische Nutzer werden auf deutschen bzw. europäischen Servern gespeichert und unterliegen damit den strengen deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen. Wir setzten auf aktuelle Technologien und Konzepte, die es uns ermöglichen, deine Daten vor unberechtigten Zugriffen zu schützen. Die Wirksamkeit der eingesetzten Maßnahmen wird auch regelmäßig durch externe Dienstleister*innen überprüft und ständigen Updates unterworfen. Für Nutzer*innen außerhalb Europas können die Daten auf außereuropäischen Servern gespeichert sein, die ggf. den Datenschutzgesetzen andere Staaten unterliegen.
Klicke hier, um mehr über unsere Datenschutzbestimmungen zu erfahren.
17. Was geschieht mit meinen Daten, nachdem ich mein Account gelöscht habe?
Sobald Du Dein Account gelöscht hast, verschwindet Dein Profil umgehend von Nyzzu. Mit dem Löschen des Kontos werden Dein Profil, Deine Einträge bei Deinen Freund*innen und die Einträge Deiner Freund*innen bei Dir gelöscht. Siehe Dazu auch unsere AGB und Datenschutzrichtlinie.
18. Wie kann ich einzelne Posts und Einträge löschen, so dass diese für andere nicht mehr sichtbar sind?
Du kannst von Dir verfasste Posts löschen. Dies sind WallCards und ProfilCards. Dazu wählst Du bei den drei liegenden Punkten über dem betreffenden Post „Löschen“. Es ist allerdings nicht möglich die WallCard zu löschen, die eine/ein Freund*in für Dich oder andere verfasst hat.
19. Wie kann ich andere Nutzer*innen über NYZZU finden, deren Telefonnummer ich nicht habe?
Das Suchen von Nutzer*innen ist bei Nyzzu nicht vorgesehen. Um Dich mit anderen zu verbinden ist es erforderlich, dass Du die entsprechende Telefonnummer kennst. Anders geht es nicht. Aber: es ist geht ja darum, Dich mit Deinen Freund*innen zu verbinden, deren Nummer Du im Zweifel ohnehin hast.
20. Kann ich Spotify über NYZZU nutzen, wenn ich kein Account bei Spotify habe?
Dies ist ein Dienst von Spotify und Du kannst für Deine Freund*innen Songs aus der Spotify-Bibliothek aussuchen und die für Dich ausgesuchten Songs abspielen, auch wenn Du keinen Spotify Account hast.
21. Wie erreiche ich NYZZU, wenn ich eine Frage habe?
Falls Du eine Frage hast, die hier nicht beantwortet wurde, wende Dich an support@nyzzu.com.