top of page

 FRIENDS FOR FRIENDS 
 CODEX 

NYZZU wendet sich gegen jegliche Art von Mobbing, Diskriminierung und Missbrauch!
Nyzzu Icons-08.png
Nyzzu-Icons-10.gif
Group.png
RESPEKTIERT
EURE
FREUNDSCHAFT

Freundschaft bedeutet Respekt. NYZZU ist ein Ort, an dem Freundschaften respektvoll gefeiert werden. So entstehen die tollsten Erinnerungen und Ihr seid ein Teil davon. Achtet auf Eure Sprache und die Art, wie Ihr miteinander umgeht. Denn nur wer anderen mit Respekt begegnet, kann Respekt und ein freundschaftliches Miteinander erleben. Gemeinsam macht Ihr NYZZU zu diesem Ort der Freundschaft.

Ihr teilt Eure Freundschaft bei NYZZU. Das ist super und der richtige Ort dafür. Denkt aber immer daran, dass Bilder und Worte von mehreren gesehen werden und auch missbraucht werden könnten. Veröffentlicht deshalb nie etwas, das Euch und/ oder Eure Freund*innen schlecht darstellt. Fragt immer alle Personen, die auf den Bildern zu sehen sind, um ihre Erlaubnis, bevor Ihr etwas veröffentlicht und seid Euch sicher, dass Ihr die Rechte für die Bilder besitzt, die Ihr hochladen möchtet. Genauso wie der Spaß gehört auch das Vertrauen zu einer Freundschaft!

NYZZU ist ein Ort für Eure Freundschaft. Seid Euch deshalb sicher, dass Ihr die Personen, mit denen Ihr Euch austauscht, gut kennt und Ihr Euch vertraut. Wenn Euch etwas komisch vorkommt, benutzt den MeldeButton, tretet mit uns in Kontakt und vertraut Euch jemanden an. Wichtig ist, dass Ihr Euch sicher und wohl fühlt! Dafür müsst Ihr aufeinander aufpassen und füreinander da sein. Es gibt Grenzen, die dem Schutz der Nutzer*innen dienen und die nicht überschritten werden dürfen. Diese Grenzen werden da überschritten, wo das Wohl des anderen gefährdet wird. Wir von NYZZU werden gegen jegliche Art von Mobbing, Diskriminierung und Missbrauch vorgehen.

WARNSIGNALE

Online kann es vorkommen, dass nicht immer klar ist, mit wem wir auf Social Media schreiben. Auch bei NYZZU kann dies der Fall sein. Denn selbst wenn wir versuchen eine auf Freundschaft basierende Community aufzubauen, befinden wir uns im freien Internet und dieses birgt Gefahren. Nicht alle wollen nur den Kontakt und die Freundschaft pflegen. Sexuelle Belästigung und Missbrauch gibt es leider auch online.


Hier sind einige Warnsignale, die Euch zeigen, dass etwas nicht stimmt. Zum Beispiel…

... wenn jemand versuch ,

Euch in private Chats
zu 
locken. 

... wenn jemand mit Euch über Euren Körper und Sexualität sprechen möchte.

... wenn jemand anbietet, Euch Geld oder Geschenke zu geben.

... wenn jemand möchte, dass Euer Kontakt geheim bleibt.

... wenn jemand Fotos und Videos von Euch verlangt.

... wenn jemand Euch dazu drängt,
Eure Webcam 
einzuschalten.

... wenn sich jemand, der nicht Euer Freund ist, Euch unbedingt offline treffen möchte.

... wenn jemand etwas Persönliches wie Deine Adresse wissen will.

... wenn jemand sehr zudringlich ist und kein "NEIN" akzeptiert.

Hilfe und Beratungsstellen

• Ganz wichtig: Es ist sehr mutig, sich Hilfe zu suchen und sich jemandem anzuvertrauen.
• Ihr könnt Euch anonym und kostenlos an die NUMMER GEGEN KUMMER wenden:

Kinder- und Jugendtelefon 116111.
• Macht Screenshots von den Nachrichten, die Euch komisch vorkommen und ignoriert diesen Kontakt.
• Meldet den Kontakt beim Online-Dienst und wendet Euch an die Polizei!

 

support@nyzzu.com

jugend-kinder-telefon.png
klicksafe_Logo_RGB_mittel.gif
juuuport_online_transparent.png
elterntelefon.png
bottom of page